Als Betreiber von Ladepunkten haben Sie jetzt die Möglichkeit von Ihren THG-Quoten zu profitieren und mindestens 10 Cent pro Kilowattstunde zu verdienen. Virta übernimmt für Sie als Zusatzleistung unbürokratisch den Quotenhandel - damit Sie direkt profitieren und sich auf wichtige Dinge konzentrieren können.
Kontaktieren Sie unsDie Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet die Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, Ihre CO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Sie können dies tun, indem sie selbst vergleichsweise CO2-arme Kraftstoffe verkaufen (z. B. Biodiesel, E10) oder eben CO2 Einsparungen in Form von Quoten von Dritten abkaufen. Dritte sind z. B. Besitzer von E-Fahrzeugen oder Betreiber von Ladesäulen, wie Sie.
Ja. Virta stellt die Abwicklung der THG Prämie Ihren Kunden als Zusatzservice bereit. Falls Sie noch kein Virta Kunde sind, aber von der neuen Quotenregelung profitieren möchten, sind Sie hier genau richtig. Virta hilft nicht nur beim Aufbau intelligenter Ladesysteme für Elektrofahrzeuge, sondern bietet die Abwicklung des THG-Emissionshandels als Zusatzleistungen an. So macht sich Ihr Engagement für den Umweltschutz direkt bezahlt.
Als Vermittler bündelt Virta die THG-Quoten von den Ladepunkten in ihrem System und verkauft die Quoten an Mineralölunternehmen. Diese Bündelung führt zu einer Preismaximierung. Der Gewinn wird dann anteilig an die Ladepunktbetreiber verteilt. Passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, kümmert sich Virta um alle Zwischenschritte. Sichern Sie sich jetzt gleich Ihre THG Prämie!
Virta übermittelt und verifiziert die Daten mit dem Umweltbundesamt.
Bündelung aller Quoten um Großhandelspreise zu realisieren.
Verkauf der THG-Quoten an Mineralölkonzerne.
Ladepunktbetreiber und E-Mobilisten erhalten einen garantieren Erlös pro Kilowattstunde bzw. Fahrzeug.
Hier geht‘s zum Chat! Geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und wir melden uns umgehend bei Ihnen!