Als Betreiber einer Ladestationen für E-Autos verdienen Sie nicht mit jeder geladenen kWh, sondern profitieren ebenfalls mit dem Handel von Emissionszertifikaten, den sog. THG-Quoten. In Deutschland sind 13 Cent pro geladener kWh drin. Im Jahr bedeutet das mehrere Tausend Euro an Zusatzeinnahmen.
Virta CO2 Cashback übernimmt für Sie unbürokratisch die komplette Quotenabwicklung bis zur Auszahlung – automatisch im Hintergrund. So bleibt Ihr Fokus bei den wichtigen Dingen.
Sprechen Sie mit unsDie Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet die Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, Ihre CO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Sie können dies tun, indem sie selbst vergleichsweise CO2-arme Kraftstoffe verkaufen (z. B. Biodiesel, E10) oder eben CO2 Einsparungen in Form von Quoten von Dritten abkaufen. Dritte sind z. B. Besitzer:innen von E-Fahrzeugen oder Betreiber von Ladesäulen, wie Ihr Unternehmen.
Ja. Das Virta CO2 Cashback steht ausschließlich unseren Firmenkunden als Zusatzservice zur Verfügung. Falls Sie planen, Elektroladesäulen zu betreiben und gleichzeitig mit THG-Quoten Geld verdienen möchten, sind Sie bei Virta also genau richtig. Virta hat eine ganzheitliche Lösung für das Laden von E-Autos.
Als Vermittler bündelt das Virta CO2 Cashback die THG-Quoten von Ihren Ladepunkten anhand der geladenen kWh und verkauft die Quoten an Mineralölunternehmen. Diese Bündelung führt zu einer Preismaximierung. Der Gewinn wird dann anteilig an die Ladepunktbetreiber verteilt. Sie erhalten eine Prämie pro kWh.
Wird an einer Ihrer Ladestation täglich ein VW e-Golf voll aufgeladen, sind jährlich ein mehrere Tausend Euro pro Ladepunkt drin. Das ist abhängig von der benutzten Energiequelle und von CO2-Quotenpreisen:
Bieten Sie an Ihren Ladesäulen selbst erzeugte erneuerbare Energien (Grünstrom) an, können Sie jährlich mit rund 4.000 Euro rechnen. Bei konventioneller Energie aus dem Stromnetz (Graustrom) sind es immerhin 1.800 Euro pro Jahr.
Angenommener Quotenpreis bei dieser Kalkulation: 360 Euro/tCO2.
Mehr erfahrenVirta übermittelt und verifiziert die Daten mit dem Umweltbundesamt.
Bündelung aller Quoten um Großhandelspreise zu realisieren.
Verkauf der THG-Quoten an Mineralölkonzerne.
Ladepunktbetreiber erhalten einen garantieren Erlös pro kWh.
Auch hier springt Virta für Sie ein und sorgt für eine reibungslose & unbürokratische Abwicklung.
Prämie abholen
Geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und wir melden uns umgehend bei Ihnen!