Wind und Sonne können wir nicht kontrollieren. Daher bieten die Lösungen für das Energiemanagement von Virta einen intelligenten Weg, den Stromverbrauch an die Produktion von erneuerbaren Energien anzupassen. So kann mehr Grünstrom in unser Energiesystem aufgenommen werden und das hilft dabei, die Klimakrise abzuschwächen.
Vehicle-to-Grid (V2G) ist eine intelligente Ladetechnologie, die die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Stromnetz ermöglicht. Mit V2G kann die geladene Leistung von einer Fahrzeugbatterie bei Bedarf zurück ins Netz gespeist werden. So können beispielsweise Lastspitzen (bei zu hohem Energiebedarf) vermieden werden, indem die zusätzliche Energie aus dem Fahrzeug zurück ins Netz gespeist wird.
Mit V2G werden Fahrzeuge Teil des Energiesystems. Dies wird entscheidend sein, wenn die Leistung an erneuerbarer Energie im Netz, die mit Sonnen- und Windenergie erzeugt wird, steigt. Ohne V2G muss Energie aus Reservekraftwerken zugekauft werden, was die Strompreise verteuert.
Mit V2G können sich auch Fahrer von Elektrofahrzeugen an der Mission zur Schaffung nachhaltiger Energie beteiligen. Aber worauf es wirklich ankommt, ist, dass V2G hilft, den Klimawandel zu bekämpfen, indem es unserem Energiesystem ermöglicht, mehr und mehr erneuerbare Energie auszugleichen.
Mehr erfahrenLadestationen ohne ein Lastmanagement laden immer mit der Leistung, die maximal verfügbar ist und die vom Fahrzeug aufgenommen werden kann.
Dies stellt eine große Belastung für die gesamte elektrische Infrastruktur dar und führt dazu, dass bei einem weiteren Ausbau von Ladeinfrastruktur diese nachgerüstet werden muss.
Mit unserem cloudbasiertem Dynamic Load Management (DLM; dt.: Dynamisches Lastmanagement) können Sie die maximale Leistung einer Gruppe von Ladepunkten definieren, die nicht überschritten werden darf und das lokale Netz vor einer Überlastung schützen.
Mehr erfahrenAdaptives Lastmanagement (ALM) hebt DLM auf die nächste Stufe und berücksichtigt weitere Lasten eines Gebäudes.
ALM überwacht nicht nur jeden Ladevorgang, sondern auch alle wichtigen elektrischen Systemlasten, wie zum Beispiel Klima- und Lüftungsanlagen sowie Beleuchtung. So wird der Ladevorgang auf der Grundlage des gesamten Strombedarfs eines Standorts optimiert.
Mit ALM können Sie sicher sein, dass der Strom für die Ladestationen je nach Auslastung anderer Verbraucher optimal verteilt wird und Kapazitätsgrenze eingehalten werden. Und was noch wichtiger ist: Sie sparen kostspielige elektrische Aufrüstungen und laufende Kosten für hohe Strom-Spitzenbedarfe ein.
Der plötzliche Anstieg des Strombedarfs in einem Gebiet kann ein Stromnetz überlasten. Darüber hinaus sind erneuerbare Energiequellen volatil und stellen Energienetze vor große Herausforderungen.
Diese Umstände führen zu Engpässen oder „Netzengpässen“. Die können verhindern, dass der erzeugte Strom nicht vom Netz aufgenommen werden kann. Glücklicherweise können intelligent gesteuerte Elektroautos eine Lösung für die Überlastung des Stromnetzes bieten und die Notwendigkeit eines teuren Ausbaus der Netzinfrastruktur abwenden.
Mit unserem Tool für das Engpassmanagement (Congestion Management) wird das Laden von Elektrofahrzeugen sowohl auf Basis der Netzkapazität als auch der Energieproduktion optimiert. Sie können Regeln entwerfen, die festlegen, wie viel Strom zu bestimmten Zeiten für das Laden zur Verfügung gestellt werden soll.
Diese cloudbasierte intelligente Energielösung zieht alle Ihre elektrischen Beschränkungen in Betracht. Sie kombiniert die Begrenzungen der einzelnen Stromkreise und berechnet, wie viel Ladeleistung jedem Ladegerät zugewiesen werden soll. So können Sie immer mit voller Kapazität laden, ohne Sicherungen durchbrennen zu lassen.
Das Virta Capacity Maximiser Lastmanagement eignet sich am besten für große Standorte mit vielen Ladepunkten, die an mehrere Stromquellen und Stromkreisen angeschlossen sind. Ein Beispiel für einen solchen Ort könnte ein mehrstöckiges Parkhaus sein.
Der Virta Capacity Maximiser ist ein zusätzlicher Service, der Ihr bereits bestehendes DLM und ALM Lastmanagement perfekt ergänzt.
Mehr erfahrenDLM oder ALM können die Ladeinfrastruktur bereits deutlich entlasten. Einige Standorte verlangen aber nach einer Lösung, die das Laden noch effizienter gestalten.
Bei vielen Langzeitparkplätzen wie Parkhäusern in Wohnanlagen oder an Flughäfen übersteigt die Ladenachfrage oft die vorhandenen Kapazitäten. Anstatt in einen teuren Ausbau der elektrischen Infrastruktur zu investieren, kann hier bereits Virta Preconnect helfen.
Diese Energielösung rotiert die Reihenfolge von Ladevorgängen und pausiert diese auch bei Bedarf, falls zu wenig Leistung zur Verfügung steht.
Mehr erfahrenDie Ansprüche an das Laden können bei Flotten je nach Fahrzeug oder Fahrer:in variieren. Virta Priority macht es möglich, dass priorisierte Fahrzeuge immer mit Vorrang und mit maximaler Leistung geladen werden. So wird sichergestellt, dass Fahrzeuge mit Priority mit voller Batterie fahrbereit sind, wann immer sie gebraucht werden.
Mehr erfahrenVehicle-to-Grid ist noch eine relativ neue Technologie, aber wir beschäftigen uns bereits seit mehreren Jahren damit. Wir kooperieren mit Unternehmen wie E.ON und Nissan, um unsere V2G-Lösungen weiterzuentwickeln. Unsere erste öffentliche V2G-Ladestation wurde bereits im Jahr 2017 in Helsinki installiert.
Unsere Mission ist es, unseren Teil zur Bekämpfung des Klimawandels durch Entkarbonisierung, Energieeffizienz und Elektrifizierung beizutragen. Elektroautobatterien sind die mit Abstand kostengünstigste Form der Energiespeicherung, da sie keine zusätzlichen Investitionen in Hardware erfordern. Mit Virta wird das Laden von E-Autos zum Teil unseres Energiesystems.
Virta ist Europas am schnellsten wachsender Anbieter von Ladeservices für E-Fahrzeuge mit einem Netzwerk von über 500.000 Fahrerinnen und Fahrern von E-Fahrzeugen. Wir behaupten nicht umsonst, dass unsere Lösungen die intelligentesten auf dem Markt sind. Das beweisen die zahlreichen Auszeichnungen, die wir für unsere zahlreichen technischen Innovationen erhalten haben.
Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und wir melden uns umgehend bei Ihnen!
©2023 Virta International GmbH. Rechtliche Hinweise.